Machen Sie mit!

Ihr Garten ist Ihr Hobby? Sie haben ein harmonisches Gartenbild geschaffen und möchten ihren Garten garteninteressierten Menschen zeigen?

Die Gärten, die im Jahr 2023 geöffnet hatten, lagen in den Regionen  

 

  • Schmitten/Weilrod
  • Glashütten 
  • Waldems/Idstein/Bad Camberg/Niedernhausen
  • Weilburg/Grävenwiesbach/Weinbach/Waldsolms 
Wir freuen uns auch über Gärten, die in Gemeinden liegen, die bisher noch nicht bei uns vertreten waren. Um den Besuchern ein räumlich optimales Besuchserlebnis zu bieten, streben wir natürlich an, dass mehrere Gärten in den einzelnen Regionen bzw. Gemeinden geöffnet sind. Bedenken Sie bitte, dass es unser Ziel ist, Gärten zu zeigen, die individuell gestaltet sind. Die Perfektion ist nicht die Voraussetzung bei den Offenen Gärten mitzumachen!

 

Deshalb: Machen Sie bei den Offenen Gärten mit! Lesen Sie bitte hier unsere ausführlichen Hinweise!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf per Telefon oder E-Mail.

Anmeldeschluss für 2024 ist der 1. März.
Zum erstmaligen Anmelden benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Wir freuen uns auf Sie!

Komm doch in den Garten! Ich hätte gerne, daß meine Rosen dich sehen.

Richard Brinsley Sheridan


 


Gartenliebhaber, passionierte Gärtnerinnen und Gärtner öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher.



Veranstaltungen

26.5.2024 - Offene Gärten 2024

Der erste Öffnungssonntag. Die Gärten in den tieferen Lagen des Hintertaunus zeigen sich schon spätfrühlingshaft, im Hochtaunus kehrt gerade der Frühling ein.

23.6.2024 - Offene Gärten 2024

Der zweite Öffnungssonntag. Die Gärten stehen in voller Blüte.

Aktuelles

Gartenstammtisch auf der Burg

Ein Gartenstammtisch im Ambiente der Burg Freienfels: das war schon eine Premiere. Im Rittersaal hörten die Gärtner und Gärtnerinnen den interessanten Vortrag über Eulen von Herbert Friedrich. Nach Übergabe der Spende an die NABU Ortsgruppe Wirbelau war bei den mitgebrachten Speisen und Getränken auch auf den Bänken im Burghof viel Raum für Gespräche über unser Lieblingsthema: Garten.

Besuch im MainÄppelHaus

Übergabe der Spende zur Förderung der Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen bei einem Besuch mit Führung durch Gerhard Weinrich, Vorsitzender des Vereins.

Die Weiltalgärtner sind jetzt bei Instagram

Seit Beginn des Jahres 2023 sind wir auch bei Instagram zu finden. Folgt uns in unsere Gärten!